Aktuelles
Karte und der Flächennutzungsplan
I
nfos dazu siehe Kernzonen
04.05.2014 Simmern: (K)ein Totalverzicht auf Windkraft
Simmern - Die Stadt Simmern will auch in Zukunft auf eigene Windkraftanlagen verzichten - hält sich aber ein Hintertürchen offen. Das ist das Ergebnis eines Antrags der anStadtliste (aSL) in der jüngsten Sitzung des Stadtrates, der von einer deutlichen Mehrheit abgewiesen wurde.
29.04. Meine persönliche Meinung zu diesem Wahnsinn.
08.07.2013 Neuer Flächennutzungsplan für VG Simmern
Der Simmener Verbandsgemeinderat hat jetzt die Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplans "Windenergienutzung" einstimmig beschlossen. Dies war nötig, weil das Oberverwaltungsgericht (OVG) Koblenz nach einer Normenkontrollklage der Ortsgemeinde Tiefenbach die aktuelle Fassung des Flächennutzungsplans für unwirksam erklärt hatte. Der Simmener Verbandsgemeinderat hat einstimmig den Aufstellungsbeschluss für einen neuen Flächennutzungsplan "Windenergie" gefasst. Bis er in Kraft tritt, liegen alle Bauanträge auf Eis.
17.06.2013 Gemeinde Mengerschied stellt Bauantrag für WKA
Gerade mal ein knappes Jahr dürfte es der bisherige Flächennutzungsplan Bestand hebat haben, dem zufolge zwischen Simmern und Kirchberg keine Windkraftanlagen auf dem Soonwald erstellt werden sollten. Jetzt greifen die Gemeinden Tiefenbach, Sargenroth, Mengerschied, Holzbach, Mutterschied, Ohlweiler, Ravengiersburg den bestehenden Flächennutzungsplan an. Sollte dies Bestand haben, kommt es zur flächendeckenden Umwandlung des Landschaftsschutzgebietes Soonwald in ein Industriegebiet.